Meine wichtigsten fünf Tipps für selbstständige UnternehmerInnen

Wenn man selbständig wird, wird man zur/m Geschäftsfrau/mann. Man hat auf einem bestimmten Gebiet Know-How erlangt, besitzt Insider-Informationen, hat einen vorteilhaften Zugang zu bestimmten Gütern oder einfach eine Passion. Als Geschäftsfrau/mann rückt diese Profession in den Hintergrund, da man sich mit vielen anderen Bereichen beschäftigen muss, wie Buchhaltung, Marketing, Zwischenmenschlichkeit, Auftreten, Kommunikation oder Digitalisierung.
Wenn man sich selbstständig gemacht hat mit einer Dienstleistung, ist es wichtig, die Zeit als Ware/Produkt/Objekt zu sehen und aus einer erhöhten Perspektive sie sinnvoll zu verwalten.
Seit über fünf Jahren bin ich selbständig und habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt, wofür ich sehr dankbar bin. Die Selbständigkeit macht einem erwachsen, vielleicht so ähnlich wie das Kinder bekommen.
Mit meinem Dienstleistungsangebot habe ich ein ständiges Auf und Ab erlebt. Durch meine finanziellen Rücklagen konnte ich auch turbulente Zeiten gut überbrücken.

Welche fünf Tipps würde ich jemanden auf dem Weg geben, der/die sich gerade selbständig machen möchte?

  1. Dienstleistung und Idee im geschützten Rahmen ausprobieren (schnelle Kalkulation, erste Erfahrungen sammeln)
  2. Fixkosten stark reduzieren und ausreichend finanzielle Rücklagen bilden, um schlechte Zeiten gut zu überstehen (bis zu einem Jahr)
  3. Offen für Kurskorrekturen sein und nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten kapitulieren
  4. Elevator Speech trainieren, viel zuhören, reflektieren und Kritik annehmen
  5. Durchhalten, vor allem wenn man länger keine Anfragen oder Aufträge erhält oder Produkte verkauft
Durch unser Steuer- und Versicherungswesen ist das dritte Jahr kritisch (mögliche Nachzahlung und Vorauszahlung der Einkommenssteuer und Sozialversicherung kommen hier zusammen). Wenn man das dritte Jahr als selbständige/r UnternehmerIn geschafft, hat man gute Chancen ,auch länger erfolgreich selbständig zu sein.
Der wichtigste Tipp ist: Einfach loslegen und nicht zu lange um den heißen Brei reden.