Mit diesen vier Punkten werdet ihr garantiert von Google gefunden

Jeder, der schon mal eine Website veröffentlicht hat, hofft, dass man bei den Suchresultaten (SERP) auf Google ganz vorne mit dabei ist. Leider passiert meistens zuerst einmal gar nichts. Wieso ist das so und was kann man tun, um bei Google gelistet zu werden?

Jeder, der schon mal eine Website veröffentlicht hat, hofft, dass man bei den Suchresultaten (SERP) auf Google ganz vorne mit dabei ist. Leider passiert meistens zuerst einmal gar nichts.
Wieso ist das so und was kann man tun, um bei Google gelistet zu werden?

Ohne dass man Google-Anzeigen schaltet (Geld investiert), lässt sich Google mehrere Monate Zeit, um die Website zu listen – egal wie fleißig man ist oder wie gut die Website funktioniert.

Es gibt zahlreiche Kriterien für die Listung und das Ranking

  • Google wird nicht blockiert und darf auf die Website und Inhalte lesen (robots.txt)
  • Eigene Website ist relevant, da von zahlreichen guten externen Websites verlinkt
  • Website hat gute Inhalte (Keywords) und Menschen halten sich lange auf ihr auf oder klicken sogar weiter (niedrige Bounce Rate)
  • Google wird durch technisches SEO (meine vier Tipps) unterstützt

Stimmt die Basis, darf man sich nach ein paar Monaten auf BesucherInnen freuen.

Die 4 wichtigsten Tipps um durch Google gefunden zu werden

  • H1 mit USP und wichtigen Suchbegriffen (max. 60 Zeichen), muss die größte Überschrift sein und ganz oben (Above the Fold) angezeigt werden
  • Title im Browsertab mit Suchbegriffen (wird für das Google-Suchresultat verwendet, max. 65 Zeichen); ist über SEO-Tool der Website anpassbar
  • Meta Description mit Suchbegriffen (diese Hintergrund-Beschreibung wird für das Google-Suchresultat verwendet, max. 120 Zeichen); ist ebenfalls über SEO-Tool der Website anpassbar
  • URL mit Suchbegriffen (ist durch jeden lesbar)

 

Am besten lassen sich diese Punkte schnell mit der Chrome-Erweiterung „SEO-Extension“ überprüfen. Es gibt für WordPress aktuell zwei gute SEO-Tools: Yoast SEO und Rank Math.

Fazit

Jede einzelne Seite der Website sollte auf diese Kriterien überprüft werden, hier sollte man sich immer die Frage stellen:

„Welchen Suchbegriff gibt der/die BesucherIn ein, um meine Website zu finden?“

Ein Erfolgserlebnis stellt sich nur dann ein, wenn man auch regelmäßig die Zugriffszahlen der Website beobachtet.