SQL Injections bei WordPress mit sqlmap

Mit dem Tool #sqlmap lassen sich SQL Injections durchführen und dadurch wertvolle Informationen zur Datenbank erlangen. Hierzu benötigt man ein #WordPress-Plugin mit einem Eintrittspunkt in Form eines GET-Parameters, welcher mit der Datenbank zusammenhängt, danach geht's schnell.

Mit sqlmap lassen sich SQL Injections durchführen und dadurch wertvolle Informationen zur Datenbank erlangen. 

Um zu testen, ob ein WordPress Plugin auf SQL Injections anspringt, benötigt man einen Eintrittspunkt in Form eines GET-Parameters, welcher mit der Datenbank zusammenhängt.

Anhand dieses Beispiels liste ich alle existierenden Datenbanken auf:


sqlmap -u https://www.example.com/wp-content/plugins/exampleplugin/listproducts.php?cat=1 –dbs


Darüber hinaus kann man sich Tabellen und Spaltendefinitionen einer Datenbank anzeigen lassen und zu guter Letzt auch Daten exportieren.